In Frankreich gibt es nicht nur ein Anti-Mobbing-Gesetz,
sondern auch den Straftatbestand der Nötigung durch Mobbing.
In Deutschland wird ein Anti-Mobbing-Gesetz vor allen Dingen
durch Olaf Scholz verhindert, der die Verantwortung in Brüssel
sucht und sich seit 2008 davor drückt, ein Gesetz für Deutschland
auf den Weg zu bringen.
Auch Hamburg hätte die Möglichkeit ein eigenes Anti-Mobbing-Gesetz
zu verabschieden. – Die Gründe, dies nicht zu tun, sind fadenscheinig.
Inge Hannemann hat dazu eine kleine anfrage an den Senat gestellt
und wirklich eine Antwort, so gut wie keine, erhalten.
. Ricarda
.
:
Geschäftsmodell Isolieren, überfordern, zermürben, kein Feedback, keine Kritik.
Ich wurde ausgebeutet in Uniklinik(Ruhrgebiet), als ich den Film sah erkannte gleiche Geschäftsmodell, „wir kündigen nicht, der Arbeitnehmer soll selbst gehen, mir wurden kaum erfüllbare Aufgaben übertragen, inkl. Zermürbung mit Teilkettenbefristung als Druckmittel, und als Nicht-Anerkennung, Sw.Simone wird die Stelle übernehmen“ sie sind nur “ Gastarbeiterin“ Kommentar bei jeder Befristung.
Sowas nennen sich Ärzte absichtlich Schaden zufügen (Burnout) und bekommen wohl Bonus wenn jemand ohne Abfindung geht?
„Ökomomischer Druck“ herrschte 20 Jahre, der Chefarzt wurde immer reicher und reicher. Er spart völlig an falschen Stellen kaum Abrechnung, hält sich für den Klügsten. Prof. Dr. Bossing, ist nicht zur Selbstreflexion fähig, sollte gewechselt werden.