Stoppt Mobbing – bevor es beginnt!

Wir sprechen von Mobbing, wenn eine unbewältigte Konfliktsituation unter Kollegen
oder durch Vorgesetzte über einen längeren Zeitraum besteht.

Es geht also um Mobbing am Arbeitsplatz.

In den Köpfen schwirrt noch immer die von Prof. Leymann geprägte Definition
mindestens 6 Monate und einmal wöchentlich“ herum.
Betroffene werden aufgefordert ein Mobbing-Tagebuch zu führen
und sich mindestens 6 Monate quälen zu lassen.

Welch ein Unsinn !

Wir stoppen Mobbing sofort und effektiv,
in dem Moment, wo jemand in unsere Beratung kommt.
Bei einigem Nachdenken leuchtet es jedem ein, dass
man nicht 6 Monate Buch darüber führt,
wie man sich quälen läßt.
Wie man Mobbing sofort beendet, zeigen wir auch an Fallbeispielen.

Margit Ricarda Rolf
Gründerin und Leiterin der Mobbing-Zentrale
in Deutschland

.   
.   
.   
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • XING
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MisterWong
  • Webnews
  • MyShare
  • Ask
  • email
  • Print

Über Karl-Peter

Karl-Peter Grube ist Partner der Mobbing-Zentrale und betreut seit 2003 Mobbingbetroffene auf der emotionalen Seite mit sehr viel Erfolg - z B. mit dem Abgrenzungstraining.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Arbeitskreis, Hilfe, Mobbing, Mobbing-Zentrale, Mobbingberatung, Politik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Stoppt Mobbing – bevor es beginnt!

  1. klebefolie sagt:

    Mobben ist echt schlimm und viele sind sich immer noch nicht bewusst was sie damit auslösen.

    Lg Lisa

  2. Telestro97 sagt:

    Ein sehr guter Beitrag! Ich finde auch, dass da wesentlich härter durchgegriffen werden müsste! Viele unternehmen leider einfach nichts. Lieber direkt mal eine Rechtsberatung im Arbeitsrecht in Anspruch nehmen und direkt wichtige Tipps geben lassen. Wie zum Beispiel den mit der Krankschreibung.

    • Maximilian sagt:

      Telestro97,
      ich stimme Dir voll zu. Rechtsberatung im Arbeitsrecht ist leider der beste Ausweg. Ich sage „leider“, weil selbst solche Situation bei der Arbeit zu haben, ist schon unangenehmt, aber halt wenn sowas passier, dann sehe ich auch keine bessere Wege für Konfliktlösung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert